Beratung und Unterstützung für Behinderte
Betreuungs-Vereine
Es gibt eine besondere Hilfe für Menschen mit einer Behinderung.
Sie können einen Betreuer bekommen.
Das steht auch in einem Gesetz.
Dieses Gesetz heißt:
Bürgerliches Gesetz-Buch.
Paragraf 1896.
Ein Betreuer kann Ihnen bei sehr vielen Dingen helfen.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie einen Antrag auf Unterstützung stellen müssen.
Zum Beispiel einen Renten-Antrag oder für andere Leistungen.
- Oder wenn es um die Gesundheits-Versorgung geht.
- Oder wenn es um Ihre Wohnung geht.
- Oder wenn Sie Probleme im Alltag haben.
Zum Beispiel beim Kochen oder Einkaufen.
In unseren Betreuungs-Vereinen gibt es feste Mitarbeiter.
Es gibt aber auch viele freiwillige Betreuer.
Unsere Mitarbeiter unterstützen die freiwilligen Betreuer.
Zum Beispiel wenn ein Betreuer für Sie mit einem Gericht sprechen muss.
Oder mit einer anderen Einrichtung.
Die Mitarbeiter helfen den Betreuern bei schweren Entscheidungen.
Die Betreuer lernen von den Mitarbeitern.
Aber unsere Mitarbeiter betreuen auch selbst behinderte Menschen.
Ansprechpartner
Michael Bertel
Ausbildungsleiter
Tel: 07541 504-103
Michael.Bertel@drk-kv-bodenseekreis.de
Rotkreuzstraße 2
88046 Friedrichshafen
Dafür bietet der DRK-Kreisverband Bodenseekreis Kurse an, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gefördert werden. Das Angebot ist daher kostenlos.
In mehreren Modulen werden zunächst Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und junge Familien angesprochen und geschult. Ziel ist es, Kleinkinder und deren Eltern in Kindertageseinrichtungen (Module 1 und 2), Schulkinder in Schulsanitätsdienstgruppen, in Grund- und Sekundarschulen und in Förderzentren (Modul 3) spielerisch mit Notfallsituationen vertraut zu machen und einfache, aber effektive Hilfsmaßnahmen zu erarbeiten und zu üben.