Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Ansprechpartnerinnen
östlicher Bodenseekreis
Natalie Ammon
Tel: 07541 504-115
Natalie.Ammon@drk-kv-bodenseekreis.de
Andrea Obad
Tel: 07541 504-156
Andrea.Obad@drk-kv-bodenseekreis.de
Barbara Ludwig
Tel: 07541 504-132
Barbara.Ludwig@drk-kv-bodenseekreis.de
Rotkreuzstraße 2
88046 Friedrichshafen

Die Migrationsberatung (MBE) ist ein Angebot des DRK-Kreisverbands Bodenseekreis. Zu den Zielgruppen der MBE gehören hauptsächlich Menschen mit Migrationsbiografie, die älter als 27 Jahre sind und einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland oder die Aussicht auf einen gesicherten Aufenthalt haben, außerdem Geduldete unter bestimmten Voraussetzungen. Eine weitere Gruppe, die im Rahmen der MBE beraten werden, sind Zuwanderinnen und Zuwanderer aus EU-Ländern sowie Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler. Die Beratungsstelle berät Zielgruppen analog zu den Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Die Migrationsberatungsstelle verfügt aufgrund ihrer vielfältigen Aufgaben über ein umfangreiches Netzwerk und ist daher auch kompetenter und neutraler Ansprechpartner zu den vielfältigen Fragen des Ankommens und Lebens in Deutschland.
Zuwanderer unter 27 Jahren
Für Zuwanderer unter 27 Jahren gibt es die Jugendmigrationsdienste. Ihren Ansprechpartner finden Sie hier: www.cjd-bodensee-oberschwaben.de
Erreichbarkeit
Wir beraten überwiegend nach vorheriger Terminvereinbarung.
Zusätzlich werden zwei offene Sprechstunden angeboten:
- Montags, 14.00 bis 16.00 Uhr, Geschäftsstelle Mühlhofen, Hallendorfer Straße 8
- Donnerstags, 15.00 bis 18.00 Uhr, Geschäftsstelle Friedrichshafen, Rotkreuzstraße 2

Informationen und Beratung auch per Chat mit der App "mbeon" - online, mobil und regional. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Ansprechpartnerin
westlicher Bodenseekreis
Sabine Große
Tel: 07556 9 29 98 40
Mobil: 0160 3 40 16 23
Sabine.Grosse@drk-kv-bodenseekreis.de
Hallendorfer Straße 8
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Themen
Wir beraten zu allen Themen des täglichen Lebens, zum Beispiel
- Teilnahme am Integrationskurs
- Suche nach geeigneter Betreuung für Ihre Kinder während der Teilnahme am Integrationskurs
- Anerkennung ausländischer Zeugnisse
- Möglichkeiten der Berufsausbildung, Weiterbildung und Umschulung
- Unterstützung bei Bewerbungen
- Klärung rechtlicher Fragen zu Aufenthalt, Einbürgerung und Familienzusammenführung
- Hilfe im Umgang mit Behörden und Einrichtungen (z.B. Gesundheit und Pflege)
- Konfliktsituationen in Familie und Partnerschaft sowie bei der Erziehung
- Schulden
- Möglichkeiten des freiwilligen Engagements
- Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten, z.B. Mitgliedschaft in Sportvereinen
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Bewerbungstraining für Jugendliche und Erwachsene
Kostenfreies Angebot der DRK-Migrationsberatung und des Jugendmigrationsdienstes.
Die Inhalte:
- Was sind meine Stärken und Kompetenzen?
- Wie finde ich den für mich passenden Job?
- Wie schreibe ich eine gute Bewerbung – Lebenslauf und Anschreiben?
- Wie trete ich sicher im Vorstellungsgespräch auf?
donnerstags von 17.00 bis 19.30 Uhr in Friedrichshafen
Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht. Hier finden Sie Kontaktdaten und weitere Informationen.
