unsere Angebote

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Wir entlasten Sie im Alltag – für ein selbstbestimmtes Leben, mit der Unterstützung, die Sie brauchen!

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. So sind Sie zuhause nie allein.

In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.

Helferinnen und Helfer des häuslichen Betreuungsdiensts kümmern sich um Senioren zuhause, um Angehörige zu entlasten.

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Hier finden Sie Informationen zum DRK-Glücksbringer.

Die Fachstelle Demenz bietet Informationen, Entlastung und Begleitung.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Die Migrationsberatung für Zuwanderer richtet sich an Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund.

Als gut ausgebildete Ersthelfer vor Ort retten First Responder im Ernstfall Leben und überbrücken die Zeit bis der Rettungsdienst eintrifft.

Fit im Alter durch Bewegung mit unserem Gesundheitsprogramm

Erleben Sie vitale Wohlspannung und Freude mit den Gesundheitskursen des DRK. Für alle Interessierten, die sich regelmäßig in einer motivierenden Gruppe bewegen und fit halten wollen.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Notfallnachsorgedienstes leisten "Erste Hilfe für die Seele".

Das DRK bietet Transporte für kranke und behinderte Menschen. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten.

Mit dem DRK-Flugdienst kommen Menschen, die im Ausland erkrankt sind oder einen Unfall erlitten haben, sicher und ärztlich betreut zurück nach Deutschland.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Wir entlasten Sie im Alltag – für ein selbstbestimmtes Leben, mit der Unterstützung, die Sie brauchen!

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. So sind Sie zuhause nie allein.

In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.

Helferinnen und Helfer des häuslichen Betreuungsdiensts kümmern sich um Senioren zuhause, um Angehörige zu entlasten.

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Hier finden Sie Informationen zum DRK-Glücksbringer.

Die Fachstelle Demenz bietet Informationen, Entlastung und Begleitung.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Die Migrationsberatung für Zuwanderer richtet sich an Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund.

Als gut ausgebildete Ersthelfer vor Ort retten First Responder im Ernstfall Leben und überbrücken die Zeit bis der Rettungsdienst eintrifft.

Fit im Alter durch Bewegung mit unserem Gesundheitsprogramm

Erleben Sie vitale Wohlspannung und Freude mit den Gesundheitskursen des DRK. Für alle Interessierten, die sich regelmäßig in einer motivierenden Gruppe bewegen und fit halten wollen.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Notfallnachsorgedienstes leisten "Erste Hilfe für die Seele".

Das DRK bietet Transporte für kranke und behinderte Menschen. Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf Übernahme der Fahrkosten.

Mit dem DRK-Flugdienst kommen Menschen, die im Ausland erkrankt sind oder einen Unfall erlitten haben, sicher und ärztlich betreut zurück nach Deutschland.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.