Unsere Zielgruppe
- ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen
- Menschen mit Demenz
- Menschen, die allein leben und sich Austausch, Ansprache oder Unterstützung wünschen
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die Unterstützung und soziale Teilhabe im Alltag suchen – individuell, flexibel und mit Herz.
Unser Angebot
+ Stundenweise Begleitung zu Hause
Alltagsnahe Unterstützung, Aktivierung und Begleitung im vertrauten Umfeld
Gemeinsam gestalten wir Zeit, die gut tut.
Wir sind für Sie da – verlässlich, individuell und ganz nach Ihrem Bedarf:
Ob als Gesprächspartner, bei Spaziergängen, kreativer Beschäftigung oder kleinen Erledigungen.
Beispiele für Begleitung und Aktivierung:
- Gesprächspartner sein und zuhören
- Vorlesen, Spielen oder kreative Beschäftigung
- Spaziergänge im Garten oder in der Nachbarschaft
- Unterstützung bei kleinen Alltagsaufgaben
- Hilfe bei gemeinsamen kleinen Einkäufen oder Besorgungen
- Begleitung zu Arzt- oder Therapieterminen
- Begleitung zu kulturellen oder sozialen Veranstaltungen
- Begleitung zu Freizeitaktivitäten oder Ausflügen
Unsere Unterstützung richtet sich individuell nach Ihren Bedürfnissen – flexibel, empathisch und zuverlässig.
Weitere Informationen:
- Flyer mit allen Details zum Angebot – erhältlich auf Anfrage oder hier zum Download.
- Folgen Sie uns auf Instagram für aktuelle Neuigkeiten und Einblicke: drk_bodenseekreis
+ Entlastung für pflegende Angehörige, vertrauensvolle und zuverlässige Betreuung

Unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen handeln mit Herz, Fachkenntnis und Zuverlässigkeit.
Vertrauen und Verbindlichkeit stehen bei uns an erster Stelle – für Sie, Ihre Angehörigen und die Menschen, die wir begleiten.
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Großartiges.
Wir entlasten Sie stundenweise – damit Sie wieder Zeit für sich selbst, Ihre Familie oder wichtige Erledigungen gewinnen.
Ob durch praktische Hilfe, Beratung oder einfach ein offenes Ohr:
Ihre Entlastung liegt uns am Herzen.
+ Unser Team, Kontakt und Beratung
Unsere geschulten, engagierten Ehrenamtlichen begleiten mit Herz, Zeit und Zuverlässigkeit.
Wir legen Wert auf persönliche Begegnung, respektvollen Umgang und kontinuierliche Weiterbildung.
So schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle wohl und gut aufgehoben fühlen.
Sie haben Fragen oder wünschen ein persönliches Gespräch?
Wir sind gerne für Sie da – telefonisch, per E-Mail oder persönlich vor Ort.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Webseite.
+ Kosten & Abrechnung
Unsere Leistungen können stundenweise flexibel nach Ihrem Bedarf in Anspruch genommen werden.
Abrechnungsmöglichkeiten:
- Pflegekassen (ab Pflegegrad, z.B. §45b SGB XI – Entlastungsleistungen)
- Entlastungsbudget (Kurzzeit- und Verhinderungspflege)
- Privatrechnungen
- Weitere Kostenträger auf Anfrage
Preise auf Anfrage:
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei Fragen zur Abrechnung.
+ Mitmachen & Ehrenamt
Sie möchten sich engagieren?
Bei uns erwarten Sie bereichernde Aufgaben, ein herzliches Miteinander und die Möglichkeit, anderen Menschen Zeit, Aufmerksamkeit und Lebensfreude zu schenken.
Sie können Ihr Engagement individuell und flexibel nach Ihrer verfügbaren Zeit gestalten.
Ehrenamtliche erhalten eine Aufwandsentschädigung sowie Kilometergeld.
Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und veranstalten ein jährliches Abschlussessen, um unser gemeinsames Engagement zu würdigen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und beantworten gerne Ihre Fragen.
+ Spenden & Unterstützen
Als ehrenamtlich geführter Dienst sind wir auf Unterstützung angewiesen, um Menschen mit Demenz und anderen Einschränkungen weiterhin begleiten und entlasten zu können.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, unsere Angebote zu erhalten und weiterzuentwickeln – direkt und wirkungsvoll vor Ort.
Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, ist eine wertvolle Unterstützung für unsere Arbeit.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Hilfe.