You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Klaus Groth verstärkt das HausNotruf-Team des DRK-Kreisverbands Bodenseekreis: Er ist neuer HausNotruf-Beauftragter für den Bereich Bodenseekreis West.
Wer zuhause im Notfall schnell Hilfe braucht,…
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…
Seit 45 Jahren organisiert der DRK-Kreisverband Bodenseekreis das bewährte Bewegungsprogramm für Senioren. Jetzt startet Sigrid Danckert, die dieses Bewegungsprogramm seit einem Jahr leitet, mit dem…
Ein Lernort der besonderen Art ist die Stephan-Brodmann-Schule in Immenstaad am 30. März gewesen: Beim Kreisentscheid des Jugendrotkreuzes im DRK-Kreisverband Bodenseekreis gab der Rotkreuz-Nachwuchs…
Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
130 Ehrenamtliche aus den 14 Ortsvereinen im DRK-Kreisverband Bodenseekreis haben am vierten Helfertag in Friedrichshafen teilgenommen, den die Kreisbereitschaftsleitung organisiert hatte.
Wenn die…
Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen…
Wer von seinem Arzt die Diagnose Demenz erhalten hat, steht vor großen Herausforderungen in seinem Leben.
Die Beratungsstelle des DRK-Kreisverbands Bodenseekreis für Menschen mit Demenz und…
Der DRK-Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gewährleistet über die Grenzen dreier Landkreise hinweg schnellste Hilfe. In das Hilfeleistungssystem sind auch die ehrenamtlichen "Helfer vor Ort"…
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen…